Begleitung bei Fehlgeburten
Eine frühe Fehlgeburt (syn. Abort) ist für das betroffene Paar ein sehr trauriges Ereignis Unsere Aufgabe ist es, Sie auch in dieser schwierigen Zeit gut zu begleiten und zu beraten.
Im akuten Fall tritt meist zunächst die Frage nachdem weiteren Vorgehen auf. Grundsätzlich gibt es 3 Wege, die man wählen kann. Eine Option ist es, abzuwarten, bis die Schwangerschaft von alleine abgeht, was sich meist durch eine Blutung bemerkbar macht. Eine zweite Möglichkeit ist es, die Fehlgeburt operativ zu entfernen. Dies geschieht mittels eines kleinen, ambulanten und für die Gebärmutter sehr schonenden Eingriffes (Vakuumaspiration). Die 3. Möglichkeit ist, die Fehlgeburt mit Medikamenten zu beenden. Letzteres hat den Vorteil, dass es zeitlich gut absehbar ist und dass kein operatives Risiko besteht. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine zu diesem Zweck in Deutschland zugelassenen Medikamente, so dass die Kosten für dieses Vorgehen noch selbst zu tragen sind.
Wichtig zu sagen, dass es bei der Entscheidung für eine Option kein „richtig“ oder „falsch“ gibt. Alle Optionen sind medizinisch ungefähr gleichwertig. Zusätzlich besteht aus medizinischen Gründen auch keine Eile, überstürzt handeln zu müssen. Nehme Sie sich die Zeit, die Sie für dIhre selbstbestimmte Entscheidung benötigen. Wir beraten Sie gerne.